Hier erfahrt ihr alle Neuigkeiten auf einem Blick.
Liebe Mitglieder,
da wir dieses Jahr keine Weihnachtsfeier durch führen können haben wir uns etwas anderes ausgedacht... einen Fotowettbewerb!
Schickt uns eure weihnachtlichen, oder auch gern lustige Bilder von Euch mit Euren Pferden.
Unter den Bildern verlosen wir tolle Aufmerksamkeiten für Euch oder Euer Pferd!
Ihr könnt euch für kein Bild entscheiden, dann schickt auch gern mehrere!
Thema: #Zeit mit unseren Pferden
Einsendeschluss ist der 1.12.20
Email an:
Wir geben dann am 06.12.20 die Ergebnisse auf der Homepage bekannt.
Bedingung: Ihr müsst bei uns aktives oder Passives Mitglied sein.
Kostenfreie Schnupperstunde!!!!
Bewegungstraining Eckart Meyners Training ohne Pferd
Liebe Pferdefreunde,
der Reitverein Kelkheim Taunus plant über die Wintermonate ein regelmäßiges (alle 14 Tage ca 1- 1,5h) Eckart Meyners Bewegungstraining ohne Pferd anzubieten. Am Samstag, den 14.9.2019 besteht die Möglichkeit von 15:00- 16:00 Uhr hier im RV Kelkheim Taunusan einer kostenfreien Schnupperstunde ohne Pferd die Ideen und AnsätzeBewegungslehre Eckart Meyners und den geplanten Inhalt des Kurses kennenzulernen. Wer Interesse an dieser Schnupperstunde hat, möchte sich bitte in die nachfolgende Tabelle eintragen. Der Kurs wird von Heike Paul (Pferdewirtin FN Schwerpunkt Klassische Reitausbildung und Bewegungstrainerin Eckart Meyners) gehalten.
Unser Grillen am 1. Mai war ein voller Erfolg! Bei tollsten Wetter trafen sich einige Mitglieder am Stall an der Anlage um gemütlich zusammen zu sitzen. Es wurden viele alte Pferdegeschichten erzählt. Es gab Würstchen und selbst gemachte Salate sowie Kaffee und Kuchen. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Vielen Dank an unseren Grillmeister den 2. Vorsitzenden Alfred Mohr aber natürlich auch an alle tatkräftigen Helfer die mit organisiert Und gestaltet haben.
Hier im Bild: Hellen Schneider mit unseren beiden Vorsitzenden
Kelkheimer Reitturnier am 16./17.06.2018
Kelkheim Münster - Das diesjährige Reit- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Kelkheim e.V. mit 480 Nennungen begann am Samstagmorgen 8 Uhr bis Sonntagabend 18 Uhr. Die Zuschauer konnten bei hervorragendem Wetter und super Bedingungen in 15 Dressur- und Springprüfungen bis Klasse M* wieder viele Topleistungen sehen. Aber dieses Jahr wurde nicht nur den Reitern Top Bedingungen geboten, sondern auch für die Kleinen war dieses Jahr Ponyreiten auf dem Programm. Valerie Sörgel vom Wiesenhof im Taunus (Idstein) kam mit ihren 2 Ponys und lies Kinderherzen höher schlagen. Ebenso gab es einen Einblick in die Voltigierabteilung des Kelkheimer Vereins. Es traten die Turniergruppe, die die Saison 2018 die ersten Schritte in der Konkurrenz der M* Gruppen einsteigen wird, die Breitensportgruppe und Nachwuchsgruppe in tollen Kostümen auf. Alle Gruppen werden von Susanne Haschtschek und Katharina Pfaffinger trainiert. Am Sonntagmittag gab es noch eine kleine spektakuläre Pauseneinlage mit 2 Gangpferden, die zu der Musik „Elsa die Eiskönigin“ ihre Künste vorführten. Neben dem Sport gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Würstchen vom Grill und gekühlte Getränke, was dankend von allen Teilnehmern und Zuschauern angenommen wurden. Federführend für die sehr gute Organisation stand Frau Karola Wagner mit dem gesamten Vorstand und Helferteam des Vereins an vorderster Front. Für die super Platzbedingungen mit immer wieder Bewässern der Turnierplätze und geradeziehen, machte Herr Horst Leichtfuss einen grandiosen Job.
Wir gratulieren den Teilnehmern zu tollen Ergebnissen.
Die größte Prüfung des Turniers am Sonntagabend, eine Springprüfung der Klasse M* mit Siegerrunde konnte Frau Lamers Zarina auf ihrem Pferd Chicario vom RVF St. Georg Oberursel Bommersheim für sich entscheiden. Der Preis wurde gegeben von der Firma Pfeiffer Landesprofukte e.K. aus Liederbach. Der Ehrenpreis wurde von der Firma Udo Röck – HeuToy aus Bad Saulgau gesponsert.
Der Kelkheimer Reit- und Fahrverein bedankt sich an alle Sponsoren des Reitturniers, ohne finanzielle Unterstützung der Sponsoren wäre die Ausrichtung eines Turnieres dieser Größenordnung kaum möglich!
Bericht: Stephanie Reuter